Seitenalternierende Muskelstimulation im Sitzen
Gezielte Therapie von Beckenboden, Rücken und Rumpf.
Die Therapie mit Galileo Med Chair erfolgt im Gegensatz zur Anwendung auf den bewährten Standgeräten oder Kipptischsystemen im Sitzen. Wichtige Zielparameter sind präzises Beckenbodentraining, Rückenmobilisation, Rumpfstabilisierung, Schmerzprävention oder Entspannung. Darüber hinaus kann Galileo Med Chair zur Behandlung neurologischer Erkrankungen eingesetzt werden. Insbesondere eingeschränkt stehfähige oder unsichere Anwender sind in der Lage den Galileo Med Chair eigenständig anzuwenden – auch in der gewohnten Umgebung zu Hause.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung zur Nutzung der Wobbel-Funktion.
Technische Daten
Typ Nummern | 8N055900, 8N055901 |
Medizinprodukt | Nein |
Zertifikate | CE |
Externes Bedienteil | nicht vorhanden |
Internes Bedienteil | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Frequenz (von/bis) | 2..20 Hz |
Amplitude (von/bis) | 0..+/-6,0 mm |
Hub | 12,0 mm |
Masse Basiseinheit (l/b/h) | 670 x 400 x 520 mm |
Trittfläche (l/b) | 480 x 320 mm (Sitzfläche/Seating area) |
Gesamtmasse (l/b/h) | 670 x 400 x 520 mm |
Gewicht Basiseinheit | 28 kg |
Gesamtgewicht | 28 kg |
Max. Belastbarkeit | 150 kg |
Leistungsaufnahme | 400 VA |
Einstufung | professionell |
Wobbel-Funktion | Nein |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.